Grünspargel mit Ziegenfrischkäse und Tomaten
Zutaten für 4 Personen:
800 g Grünspargel
10 St. Ziegenfrischkäsetaler
2 TL Moutarde ancienne (Franz. grober Senf)
2 EL Zitronensaft
2 St. Knoblauchzehen (am besten von frischer Knolle)
6-8 EL Olivenöl extra vergine
8 St. Kirschtomaten oder 4 St. Cocktailtomaten
Salz nach Bedarf
Zubereitung:
Tomaten waschen, vierteln (wenn Cocktailtomaten verwendet werden, diese achteln und Kerne auslösen).
Knoblauch fein hacken und im Olivenöl bei niedriger Hitze garen.
In der Zwischenzeit den Grünspargel waschen, harte Enden am besten abbrechen oder abschneiden, in kochendem, gesalzenem Wasser ca. 5 min blanchieren (der Spargel sollte noch bissfest sein). Herausnehmen und warm stellen.
Tomaten zum Knoblauch geben und 1-2 min mitbraten. Senf und Zitronensaft dazu geben, mit Salz abschmecken und verrühren.
Gegarte, bissfeste Spargel mit der Soße auf Teller anrichten.
Ziegenfrischkäse vierteln oder sechsteln und auf dem Spargel verteilen.
(Man kann auch den Spargel in eine feuerfeste Form geben und mit dem Ziegenfrischkäse kurz überbacken.)
Hierzu passt Baguette oder Ciabatta
Guten Appetit!
- B wie Barbara Yeo-Emde, Sängerin und Gesangslehrerin; sie arrangiert die meisten Stücke
für BING
- I wie Ingi Fett, die weibliche Stimme der „Drei Stimmen“, inzwischen auch als Solistin
unterwegs
- N wie Nora Schmidt, Sängerin in verschiedenen Gruppen bzw. Projekten und vor allem
Spezialistin für französische Chansons
- G wie Gabi Riedl, sie hat sich in der Region einen Namen mit klassischem und modernem
Gesang gemacht; immer wieder auch gemeinsam mit Barbara
Lea Schubert, wird ab Sommer Ingis Platz in der Gruppe einnehmen. Deshalb wird dann BING in BLiNG
umgetauft.
Begleitet werden BING/BLiNG von Hermann Wilhelmi, der nicht nur engagierter Musiklehrer und Chorleiter ist, sondern ein begnadeter
Pianist.